Eberle, Martin: Herzogliches Museum Gotha
Beschreibung
-
Martin EberleHerzogliches Museum GothaMünzkabinett, Kupferstichkabinett, Ostasiatika96 S., Br., 112 x 186 mm, mit Farbabb.ISBN 978-3-95462-017-3Erschienen: Juni 2016 (2. Auflage)1. Auflage Oktober 2013Die Schätze der Herzöge von GothaDas zwischen 1864 und 1879 errichtete Herzogliche Museum Gotha ist einer der prachtvollsten Museumsbauten in Deutschland. Nach umfangreicher Sanierung wurde dieses größte Museum Thüringens im Herbst 2013 neu eröffnet. Es präsentiert die einzigartigen Kunstsammlungen, die von den Herzögen von Sachsen-Gotha-Altenburg und Sachsen-Coburg und Gotha über Jahrhunderte zusammengetragen wurden. Dazu zählen ägyptische Altertümer, Antiken, Gemälde und Grafik von Cranach, Dürer, Rubens oder Caspar David Friedrich, Plastiken von Houdon und Adriaen de Vries, Porzellane aus Meißen, Fächer sowie seltene Kostbarkeiten aus Ostasien. Der reich illustrierte Band stellt in einem lebendigen und facettenreichen Rundgang die Schätze des Museums vor.
Autor
-
Martin Eberle, geb. 1968, Studium der Kunstgeschichte und Geschichte in München, Bamberg und Jena, seit 2007 Direktor der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha. Die Gothaer Schloss- und Museumslandschaft hat er als »Barockes Universum Gotha« neu konzipiert. seit 2009 wird dieser Masterplan kontinuierlich umgesetzt.