
Roland Krischke
Arthur Schopenhauer in Gotha
Reihe Stationen, Bd. 1
Hg. von Roland Krischke
72 S., Br., 112 x 186 mm, mit zahlr. Farbabb.
ISBN 978-3-95462-024-1
Erschienen: 2013
Stationen 1
»Du hättest wie tausend andere in Gotha ruhig leben und studiren können.«
(Johanna Schopenhauer in einem Brief an ihren Sohn Arthur vom 6. November 1807)
Von Mai bis Dezember 1807 besucht der 19-jährige Arthur Schopenhauer (1788–1860) das berühmte »Gymnasium illustre« in Gotha. Er tanzt am Hofe mit Prinzessinnen und macht dennoch bei seinem Studium rasch Fortschritte. Alles endet mit einem Skandal, als er sich in einem Gedicht über einen seiner Lehrer lustig macht. Die »ambulirende Litteraturzeitung« (Johanna Schopenhauer) muss die Stadt verlassen und geht nach Weimar.
Dr. Roland Krischke, geb. 1967, Studium der Romanistik, Slawistik, Philosophie und Germanistik. Nach Museumstätigkeiten in Heidelberg, Edenkoben, Mainz und Gotha seit 2014 freier Autor und Herausgeber sowie Programmleiter des Morio Verlages. Zahlreiche Publikationen zur Kunst-, Literatur- und Kulturgeschichte.